Auftrag | Fächer | Jahrgang | Aufwand | Besonderheiten | Internet |
Tabelle erstellen | Geografie, Biologie |
ab Klasse 4 | ** | kreativ | Recherche |
Der Boden stellt eine mehr oder weniger mächtige Auflage auf der festen Oberfläche über dem Gestein dar. Er hat verschiedene Merkmale, Funktionen und Bestandteile, die ihn ausmachen. Die Funktionen des Bodens können getrennt werden nach natürlichen und für den Menschen bedeutsamen Funktionen. Ohne diese zu kennen, ist die Einsicht eines Bodenschutzes nicht leicht.
Überlege dir, welche Merkmale bzw. Funktionen einen Boden ausmachen können und beschreibe diese.
Wer profitiert von diesen Funktionen? Kannst du dir vorstellen, weshalb der Schutz des Bodens so schwierig ist? Erstelle eine Tabelle, in der du die Ergebnisse zusammenträgst, z.B.:
Merkmal | Funktion | Nutzen für .... |
Atlas, Internet, Fachbücher
Die Gesetzgebung für den Bodenschutz in Deutschland ist noch sehr jung, doch muss hierfür viel getan werden. Daher ist Aufklärungsarbeit wichtig. Präsentiere deine Ergebnisse als Poster und nutze hierfür entweder eine bebilderte Tabelle oder eine Collage. Macht daraus eine Klassenausstellung zum Thema "Funktionen und Merkmale des Bodens".
Startseite | Themen | Fächer | Übersicht | Bodenlinks | Kontakt |