Auftrag Fächer Jahrgang Aufwand Besonderheiten Internet
Zusammenhang zwischen Kultur und Boden untersuchen Deutsch, Religion,Philosophie, Geografie, Geschichte ab Klasse 5 * viel
Kopfarbeit
Recherche

Thema: Kulturgut Boden

Information zum Thema

Schon in früher Vorzeit stellten sich die Menschen den Kosmos und den Erdboden als gütige, nahrungsspendende Mutter vor. In vielen Kulturen spricht man von der "Mutter Erde". Die Navaho-Indianer verbinden sie mit "Vater Himmel" und drücken so das verwandtschaftliche Verhältnis zwischen Mensch und Natur aus. Heute hingegen ist der Boden eher eine Sache, die gebraucht und leider vom Menschen ausgebeutet wird. Zahlreiche Überlieferungen tragen Informationen zum Boden: Die Bibel sowie die Schriften von Plato, aber auch von Ghandi setzen sich z.B. mit Bodenfruchtbarkeit und Erosion auseinander. Auch heute gibt es auf der Welt sehr unterschiedliche Ansichten über den Boden, die Grundlage, aber auch Ausdruck der Kultur sind, der sie entstammen.

Arbeitsauftrag

Untersuche den Zusammenhang zwischen Glaube/Kultur und Boden. Suche dir eine Epoche, Kultur oder eine spezielle Fragestellung aus und untersuche sie nach diesem Gesichtspunkt. Überlege dir selbst, welcher kulturelle Hintergrund welchen Umgang mit dem Boden auslöst. Was kann dies z.B. für den Bodenschutz bedeuten?

Hilfsmittel

Internet, Fachbücher, Befragungen

Präsentationshinweise

Erstellt eine Ausstellung zur Fragestellung, indem sich verschiedene Gruppen mit bestimmten Fragestellungen auseinandersetzen. Ihr könnt auch eine Gesamtcollage erarbeiten!

Startseite Themen Fächer Übersicht Bodenlinks Kontakt