Auftrag Fächer Jahrgang Aufwand Besonderheiten Internet
Versuch durchführen,
Diagramm erstellen
Geografie, Biologie,
Chemie
ab Klasse 8 ** Geduld nötig Präsentation

Thema: Salz im Boden

Information zum Thema

Die meisten Pflanzen wachsen normalerweise in Erde und nicht im Wasser. Für viele Landwirte ist es ein Problem, dass der Boden ihrer Äcker zu salzig ist. Dafür kann es verschiedene Gründe geben. Entweder handelt es sich um Regionen in Meeresnähe oder um Böden, die aus anderen Gründen einen hohen Salzgehalt aufweisen. Auch die Bewässerung von trockenen Böden kann zu Bodenversalzung führen.

Arbeitsauftrag

Bemühe dich um Informationen zum Thema "Bodenversalzung" und führe folgenden Versuch durch, der deutlich macht, dass salziger Boden ein großes Problem für den Landwirt sein kann:

Gib die Getreidekörner in einen kleinen Eimer, bedecke sie mit Leitungswasser und lass sie über Nacht quellen. Verteile sie dann gleichmäßig auf die zehn nummerierte Blumentöpfe, streue dünn Erde darüber und drücke sie etwas an. Gieße sie nun regelmäßig mit den jeweiligen Salzlösungen. Verfolge ihre Entwicklung und protokolliere sie. Schneide nach 10 - 14 Tagen von jedem Topf alle Halme dicht über dem Böden ab. Achte strengstens darauf, dass du die Halme der einzelnen Töpfe nicht vermischst. Miss die Länge des höchsten Blattes jedes Keimlings. Bilde für alle Töpfe Mittelwerte.

Hilfsmittel

Weizen- oder Roggenkörner (ca. 250 g), Wasser, kleiner Eimer, 10 Salzlösungen unterschiedlicher Konzentrationen (vgl. Salz und Pflanze), Gartenerde, 10 Blumentöpfe

Präsentationshinweise

Überlege dir, wie du die Ergebnisse sinnvoll in einem Diagramm darstellen kannst und schreibe einen erklärenden Text dazu. Stelle deine Ergebnisse in der Klasse aus und präsentiere sie auf der Homepage eurer Schule.

Startseite Themen Fächer Übersicht Bodenlinks Kontakt